FRAGEN & ANTWORTEN

Kinder ab 3 Jahren dürfen am Ski-Schnupperunterricht im Snukiland teilnehmen. Ab vier Jahren ist eine Teilnahme am Gruppenkurs Skifahren möglich. Bei Snowboardkursen empfehlen wir aber ein Mindestalter von 9 Jahren. Im Privatunterricht können die Kinder auch jünger sein.

Der Schnupperkurs soll den Einstieg in den Schneesport vereinfachen und ist für Kinder unter 4 Jahre ausgerichtet. Im Gegensatz zum normalen Gruppenkurs ist die Lektion verkürzt (1 oder max. 2 Stunden Stunden).

In den Gruppenkursen ist normalerweise immer genügend Platz. Punktuell an den Fastnachtstagen kann es aber zu kurzfristig ausgebuchten Kursen kommen. Wir empfehlen Ihnen die Online Buchung über unseren Online Shop. Dies ermöglicht zudem eine raschere Abwicklung vor Ort.

Je nach gebuchter Gruppe gibt es verschieden große Teilnehmerzahlen. Die genauen Zahlen finden Sie beim jeweiligen Kursangebot in der Info-Box. Die Mindest-Gruppengröße für alle Kurse liegt bei 5 Personen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass der Gruppenunterricht in Kleingruppen stattfindet und so eine hohe Lernintensität gewährleistet werden kann.

Die Schneesportschule behält sich das Recht vor, Gruppen zusammenzulegen oder die Unterrichtsstundenzahl zu verkürzen (bei 3-Stundenkurs auf 2 Stunden, beim 2-Stunden auf eine Stunde).

Die erste Einteilung erfolgt gemäß Ihren Angaben bei der Buchung nach den Richtlinien der DSLV-Schneesportphilosophie. Um sich hier besser zurechtzufinden, haben wir auf unserer Homepage die Einteilung dargestellt. Falls Sie sich weder selbst einstufen wollen noch Ihr letztes Niveau wissen, beraten wir Sie gerne.

Am Anfang braucht es ein bisschen Geduld, bis alle eingeteilt sind. Die Lehrer sind bemüht, zeitnah die nötigen Wechsel vorzunehmen, falls jemand nicht richtig zugeteilt wurde. Falls Sie gegen Ende des ersten Tages immer noch das Gefühl haben, Sie oder Ihr Kind befinde sich in der falschen Gruppe, suchen Sie bitte das Gespräch mit dem Lehrer oder dem Platzchef. Sie werden Ihnen auf der Suche nach der „passenden“ Gruppe behilflich sein.

Die Einteilung der Kinder erfolgt in unserer Skischule in erster Linie nach dem Fahrkönnen der Kinder und deren Alter sowie der Sprache. Sollten Ihre Kinder oder befreundete Kinder also in etwa gleich gut Ski fahren, bitten wir Sie Ihren Wunsch bei der Einteilung am ersten Tag den Schneesportlehrern mitzuteilen und wir werden unser Bestes versuchen! Sollten die Kinder nicht gleich gut Ski fahren, müsste dann allerdings das Kind, welches besser Ski fährt, auf das Schwächere Rücksicht nehmen und in eine tiefere Gruppe gehen!

Ja, die Einteilung der Kursteilnehmer findet in unmittelbarer Nähe zueinander auf unseren Sammelplätzen statt. Alle Kurse enden wieder auf den Sammelplätzen und die Kinder werden so lange betreut, bis sie von den Eltern abgeholt werden!

Grundsätzlich bekommt man das Geld nur gegen eine ärztliche Bestätigung zurück (Krankheit, Verletzung). Allerdings gibt es mehrere Angebote (Schnupperstunde im Snukiland, Verlängerung, ...) um das "Risiko" für Sie so gering wie möglich zu halten!

Nein. Sobald Sie einen Skipass benötigen, informiert ihr Schneesportlehrer oder unser Verkaufsbüro Sie über die entsprechend beste Variante. Im Anfängerbereich der Kinder ist die Benutzung des Förderbandes im Kurspreis inkludiert. Die Benutzung des Seilliftes und der anderen Liftanlagen ist kostenpflichtig.

Nein. Sie müssen zusätzlich zum Skikurs noch einen Skipass kaufen.

Sie haben einen preislichen Vorteil, wenn Sie die Tage am Kursbeginn komplett buchen!

Wir empfehlen einen Mehrtageskurs, um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen. Vor allem für Anfänger empfehlen wir mindestens 3-5 Tage Kurs zu nehmen, damit Sie eine gewisse Grundsicherheit auf Ihrem Schneesportgerät erlangen. Die Kurstage müssen ohne Unterbrechung genommen werden.

Nein, wenn Sie einen Kurs gebucht haben, dann besteht keine Möglichkeit den Kurs bei schlechter Witterung oder sonstigen Ereignissen zu verschieben bzw. zu stornieren.

Wenn der Kurs von Seiten der Schneesportsschule abgesagt werden muss (kein Schnee, kein Liftbetrieb, zu wenig Teilnehmer) nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und bieten Ihnen folgende Möglichkeiten an:

  • der Kurs wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
  • falls ein Verschieben auf einen anderen Termin nicht möglich ist, bekommen Sie die bezahlte Kursgebühr erstattet

Nein. Die Lehrer haben einen sehr straffen Zeitplan und deshalb ist es ihnen nicht möglich die versäumte Zeit nachzuholen. Wir bitten deshalb um pünktliches Erscheinen zum Kursbeginn, damit Sie jede Kursminute nutzen können.

Ab 8:15 Uhr gibt es Informationen über die Durchführung des Unterrichts auf folgenden Kanälen: Homepage der Skischule. Im Wintersportbericht sehen Sie außerdem, ob und welche Anlagen offen sind. Gäste, welche Privatstunden gebucht haben, bitten wir, in diesen Fällen telefonisch erreichbar zu sein, damit der Skilehrer oder das Skischulbüro sie kontaktieren kann, um die Programmänderung zu besprechen.

Verleihmaterial ist immer separat dazu zu buchen. Es kann online gebucht oder vor Ort gemietet werden.

Für die persönliche Sicherheit wird das Tragen eines Helmes für Kinder und Erwachsene von uns empfohlen.

Ihre Ausrüstung können Sie in den Verleihstationen von Intersport Ski-Hirt direkt vor Ort in Waldau, Feldberg Grafenmatt, Fahl oder am Notschrei mieten. Kleiner Reparaturen von defektem Material können ebenfalls in allen Verleihstationen erledigt werden. Der Shop in Neustadt hilft Ihnen gerne bei allen Probleme bzgl. Material und Schuhen.

Bei uns können Sie mit allen gängigen Karten bezahlen. Wir nehmen gerne Bargeld, Maestro/Master/Visa/ und EC-Karte.